10/11/23: Adversarial Attacks: Angriffe auf KI-Systeme – Haftungsrechtliche Massnahmen, Referat am Tech Law Workshop des Schweizer Forums für Kommunikationsrecht (SF-FS), des Zentrums für Life Sciences-Recht (ZLSR) der Universität Basel und des Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) der Universität Zürich
26/08/22: Chair des Panels Automatically Processable Regulation: Models & Possibilities, Workshop an der Universität St. Gallen zum Thema The Feasibility of Implementing Automatically Processable Law
15/06/22: Künstlich intelligente Akteure, Referat im Salon zum geistigen Eigentum, Berlin
20/01/22: Case Study TechLaw: How to Design a Social Robot, Gastvorlesung an der OntarioTech University
08/10/21: Rechtliche und ethische Anforderungen an Assistenzsysteme und KI, Vortrag an der internationalen und interdisziplinären Konferenz Connected Living des Forschungszentrums Future Aging der Frankfurt University of Applied Sciences
19/03/21: Impulsvortrag am Faces of Legal Tech Webinar des Legal Innovation Non-Profits recode.law
17/02/21: The Regulation of Self-Driving Cars in Switzerland, Germany and Austria, Referat am Law & Technology Webinar, European Law Students’ Association (ELSA)
12/02/21: Algorithmic Transparency from a Legal Point of View, La Semaine de la Digitalisation, Université de Lausann
14/11/20: How to Design a Service Robot – Compliance by Design?, Key Note Speech am Workshop zum verantwortlichen Design autonomer anthropomorpher Serviceroboter aus der Perspektive des Rechts, der Psychologie und der Robotik, International Conference on Service Robotics 2020
29/09/20: LegalTech as a Future, Impulsreferat am Kick-Off des SLTA Student Chapter der Universität St. Gallen
24/05/19: Digitalisierung und Robotisierung der Gesellschaft und der Einsatz von KI – eine rechtliche Perspektive, Gastvorlesung an der Universität Luzern
25/04/19: Automated Decision-Making from a Regulatory Perspective, Microsoft AI Coffee Series, Microsoft, Wallisellen
05/04/19: Chair des Panels Discrimination and Manipulation through Algorithms, RAILS Tagung zum Thema Governance of AI and Robotics: A European Approach?, Berlin
13/03/19: Framework: Should AI be Controlled and How?, Impulsreferat und Panelteilnahme an der Digital Ethics Conference in Kooperation mit dem 1. Cyber Security Tech Summit Europe, World Conference Center Bonn
22/02/19: Automatisierte Fahrzeuge und das Recht – zulassungs- und haftungsrechtsrechtliche Aspekte, Referat an der Abendveranstaltung des St. Galler Juristinnen- und Juristenvereins, Kantonsgericht St. Gallen
09/11/18: Leitung und Moderation der internationalen Konferenz Towards an Algocracy? Interdisciplinary Approaches to Algorithm Governance, Universität St. Gallen (mit Isabelle Wildhaber), Referat Introduction to Algorithm Governance
29/05/18: Algorithmic Governance – Thoughts on how to Tackle Social Risks of Self-Learning Algorithms, Amazon Tech Talk, Amazon Development Center, Berlin
15/05/18: Rechtliche Aspekte von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz – AlgoRegulation und Explainable AI, Gastreferat im Executive MBA der HSG, Fachbereich Business Analytics und Machine Learning,Universität St. Gallen
10/04/18: Teilnahme als Rechtsexpertin am Roundtable der Stiftung Mercator zur Vernetzung von Politik und Wissenschaft zum Thema Künstliche Intelligenz und selbstlernende Algorithmen: Wie lernen unsere Maschinen moralisches Handeln?, Berlin
13/12/17: AI, Machine Learning & Law, Gastreferat im Zertifikatsprogramm Data Science Fundamentals (DSF), Universität St. Gallen
28–29/10/16: Leitung und Moderation der Tagung Roboterrecht, Universität St. Gallen (mit Isabelle Wildhaber), Referat Roboter und zivilrechtliche Verantwortlichkeit, Teilnahme am Panel Transport und Logistik 2030
08/09/16: Automatisierte Fahrzeuge – ausgewählte Rechtsfragen, Referat und Workshop an der Sommerakademie der Schweizerischen Studienstiftung Automatisierung der Mobilität, Magliaso
31/08/15: Zulassungsrechtliche Aspekte der Fahrzeugautomatisierung, Referat an der 51. Konferenz der Rechtskonsulenten des TCS, Bern
27/06/15: Vehicle Automation, Referat an der Konferenz The Man and The Machine: When Systems Take Decisions Autonomously, Universität St. Gallen
27/04/15: Selbstfahrende Fahrzeuge – Rechtliche Fragestellungen rund um die zunehmende Fahrzeugautomatisierung, Inputreferat am Brown Bag Lunch, Universität St. Gallen
21/01/15: Self-driving cars – game changer?, Referat am Robotics and Biology Laboratory (RBO), Technische Universität Berlin
30/07/15: Legal Personhood for Robots?, Workshop am RBO Retreat 2014, Granzow
29/01/14: Increased Vehicle Automation – A Legal Evaluation, Referat am RBO, Technische Universität Berlin
17/04/13: Robolaw – Legal Issues Concerning Robots, Referat am RBO, Technische Universität Berlin |