Digitale Transformation
Die digitale Transformation durchdringt das alltägliche Leben der Menschen mit zunehmender Geschwindigkeit und verändert ganze Lebensbereiche nachhaltig. Die Kraft und Geschwindigkeit der Veränderung entspricht eher eine Revolution als einer Evolution. Der massive soziotechnische Wandel wirft neue Fragestellungen auf, mit denen sich Staat, Unternehmen und Individuen auseinandersetzten müssen.
Auftrag und Ziel der Fallstudie
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) beauftragte die neueintretenden Studierenden im Rahmen einer fiktiven Ausschreibung in der Rolle als NachwuchswissenschaftlerInnen Grundlagenforschung zu den Auswirkungen der digitalen Transformation innerhalb verschiedener Lebensbereiche der Schweizer Bevölkerung zu betreiben. Es galt die negativen und positiven Auswirkungen (Spannungsfelder) innerhalb der Lebensbereiche zu eruieren, Handlungsbedarf zu identifizieren, daraus Handlungsempfehlungen für konkrete Massnahmen abzuleiten und in Form einer Grundlagenforschungsarbeit auszuarbeiten. Die fundiertesten Fachbeiträge wurden vom SNF genutzt, um dem Bund Vorschläge für gezielte Massnahmen zu unterbreiten.