MOK-Curriculum mit starkem Praxisbezug
In den MOK-Praxisprojekten arbeiten Sie mit unterschiedlichen Praxispartnern an realen Aufgabenstellungen. Aber auch in den Pflicht- und Vertiefungskursen erhalten Sie durch spannende Exkursionen, empirische Fallstudien und Gastvorträge vertieften Einblick in vielfältige Unternehmungen und Organisationen. Durch diese Kontakte können sich interessante Möglichkeiten für praxisorientierte Masterarbeiten ergeben.
Eine Auswahl bisheriger Praxisprojekte:
- «Kulturwandel gestalten: der helvetia.way» mit der Helvetia Versicherung
- «Strategische Visionsumsetzung: Internationalisierungsstrategie für einen "local innovation hero" im Bildungsbereich» mit SBW Haus des Lernens
- «Kunst und Kapital: ethnographische Erforschungen des globalen Kunstmarktes» mit Art Basel
- «Zukunft entwerfen: Potentielle Geschäftsmodelle für Fluggesellschaften» mit Swiss Int. Air Lines Ltd.
- «Organisation und Management als Stärkung inhaltszentrierter Kulturarbeit» mit Heller Enterprises
- «Strategische Organisationsentwicklung» mit ehem. Notenstein Privatbank AG
- «Strategie- und Organisationsentwicklung: Internationalisierung einer regionalen Flugindustrie» mit Air Zermatt AG
- «Systemische Strategieentwicklung: Umbrüche in der Medienindustrie» mit infoNetwork GmbH, Mediengruppe RTL Deutschland
- «Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für ein internationales Familienunternehmen» mit Liebherr-Werk Nenzig GmbH
- «Designing for Change: Organizational Transformation in the ICT Industry» mit Swisscom AG
Rückmeldungen zu vergangenen Praxisprojekten:
Vom Praxisprojekt haben nicht nur die Studierenden – sondern auch wir als Unternehmen – sehr profitiert. Die erarbeiteten Konzepte haben unsere Erwartungen hinsichtlich Kreativität und Professionalität bei Weitem übertroffen. Die interdisziplinären, vielfältigen Profile der Kandidaten haben wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen.
Hanspeter Wohlwend
ehem. COO Notenstein Privatbank AG
Die Zusammenarbeit mit den Studierenden im Rahmen eines Strategieprojekts war für uns eine neue und sehr spannende Erfahrung. Uns hat vor allem der unverstellte und kritische Blick von Aussen geholfen. Gleichzeitig haben wir sehr fundierte Analysen und potentielle Geschäftsmodelle erhalten, die teilweise direkt in unsere Strategie eingeflossen sind.
Michael Wulf
Geschäftsführer infoNetwork GmbH, Mediengruppe RTL Deutschland