Gastagung

Die Gastagung findet am 01. Oktober 2025, im SQUARE an der Universität St.Gallen statt.

Geniessen Sie einige Eindrücke von der Gastagung 2024!

Hier finden Sie die Präsentationen unserer aktuellen Veranstaltung:

Gastagung 2025 – Tagungsunterlagen

 

Gasversorger und Industrie nehmen die Herausforderung an, sich in absehbarer Zeit vom fossilen Erdgas zu verabschieden. Der Weg dieser Transformation ist steinig und noch nicht eindeutig vorgezeichnet. Umso wichtiger ist es, unterwegs den Blick für das grosse Ganze nicht aus den Augen zu verlieren.​

Unsere diesjährige Veranstaltung widmet sich den unterschiedlichen Wegen zur Defossilisierung der Gaswirtschaft und zeigt Konsequenzen für den Umbau der Infrastruktur auf. Daneben werden die für die Branche anstehenden regulatorischen Neuerungen (Gasversorgungsgesetz, Teilrevision Landesversorgungsgesetz) diskutiert und die Entwicklungen auf den Beschaffungsmärkten reflektiert.​

Seit 2012 thematisiert die Gastagung der Universität St.Gallen zentralen Themenstellungen, mit denen sich Gasversorger, Industrie und Politik gleichermassen auseinandersetzen müssen. Fachexperten aus Akademia und Praxis zeigen im Rahmen von Referaten den aktuellen Stand der Diskussion auf, vertreten Meinungen und versuchen, Entwicklungen zu prognostizieren. Zusätzlich zu den Referaten besteht die Möglichkeit, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen und Fragen zu stellen.

Das Programm wird in Kürze veröffentlicht.
 

 

Prof. Dr. Karl Frauendorfer​ • Ordinarius für Operations Research • Universität St.Gallen​
Prof. Dr. Markus Friedl​ • Professor für Thermo- und Fluiddynamik • OST Ostschweizer Fachhochschule​
Christian Gyger • Leiter Public Affairs • VSG
Dr. Matthias Gysler​ • Chefökonom, Leiter Energiepolitik • Bundesamt für Energie​
Dr. Hans Häfliger​ • Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung​
Dr. Almut Kirchner​ • Bereichsleiterin Energie- und Klimaschutzpolitik • Prognos AG​
Lukas Lanz​ • Projektmanager Energie und Klima • EBP Schweiz AG​
Dr. Michael Merker​ • Rechtsanwalt, Partner • Baur Hürlimann AG​
Marc Mächler​ • Regierungsrat • Kanton St.Gallen​
Prof. Dr. Anthony Patt​ • Ordentlicher Professor für Klimapolitik • ETH Zürich​
Gundolf Schweppe​ • Vorsitzender der Geschäftsführung • Uniper Energy Sales​
Dominik Wipfli​• Energieberater • Ompex AG​

 

Die Kosten für die gesamte Tagung betragen CHF 850.– bzw. EUR 850.– pro Person inkl.
Dokumentation und Verpflegung (EVU-HSG Alumni: CHF 550.–)
Die Rechnung über die volle Tagungspauschale wird nach der Veranstaltung per E-Mail
an den bei der Anmeldung angegebenen elektronischen Kontakt zugestellt

Anmeldemaske online
Anmeldungen per E-Mail an: Sami Ben Messaoud energymanagementunisg.ch 
 

SQUARE HSG | Guisanstrasse 20 | 9010 St. Gallen
Buslinie 5 oder 9 bringen Sie ab dem Hauptbahnhof direkt zur HSG – Haltestellen Universität/Dufourstrasse bzw. Universität/Gatterstrasse befinden sich in unmittelbarer Nähe zu SQUARE.

Sponsoren

Patronate

«Die Gastagung der Universität St.Gallen ist eine sehr gut organisierte und praxisbezogene Tagung mit aktuellen, interessanten Themen sowie kompetenten Referent*innen. Sie ist eine gute Plattform zum Networking.»
Stefan Stübi | Leiter Verkauf | Energie 360° AG

Ansprechpartner

Übersicht Tagungen

east

Zur Anmeldung

east
north