Gastagung

Die Gastagung findet am 01. Oktober 2025, im SQUARE an der Universität St.Gallen statt.

Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Gasversorgung ist keine abstrakte Zukunftsvision mehr, sondern hat bereits begonnen. Geschäftsmodelle müssen neu gedacht, Investitionsstrategien angepasst und Kompetenzen weiterentwickelt werden. Gleichzeitig eröffnen sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette neue Potenziale – etwa durch den Einsatz grüner Gase, die Kopplung mit anderen Energiesektoren und innovative Dienstleistungen.

Die diesjährige Veranstaltung widmet sich den übergeordneten Transformationspfaden sowie konkreten Initiativen hin zu klimaneutralen Gasen. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven werden aufgezeigt, die Gasversorgern ein besseres Verständnis des aktuellen Branchenumfelds ermöglichen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis teilen ihre Einsichten und regen zur Diskussion an. Die Tagung bietet nicht nur fundierte Inputs, sondern auch Raum für Austausch und Vernetzung.

Nach rund zehn Jahren wechselt der Anlass vom Kantonsratssaal in die modernen Event-Räumlichkeiten SQUARE an der Universität St.Gallen. Die bewährte, übergreifende Leitidee bleibt jedoch erhalten: eine unabhängige Plattform zur Vernetzung der Gasbranche, energieintensiver Unternehmen sowie weiterer Akteure des Gas-Ökosystems zu schaffen. Neu ist eine verstärkte Einbindung von Dozierenden und Studierenden, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis noch gezielter zu fördern.

Hier finden Sie die Präsentationen unserer aktuellen Veranstaltung:

Gastagung 2025 – Tagungsunterlagen

 

Erfahren Sie mehr über Programm und Referierende - hier zum Download der Broschüre klicken!

 

Daniela Decurtins • Direktorin • Verband der Schweizerischen Gasindustrie
Cloé Jans • Leiterin operatives Geschäft • gfs.bern
Dr. Jan Kruse • Fachgebietsleiter Transformation, klimaneutrale Gase und Versorgungssicherheit • BDEW
Dr. Christian Opitz • Leiter Kompetenzzentrum Energy Management • Universität St.Gallen
Dr. Sabine Perch-Nielsen • Partnerin • EBP
Dr. Nicolas Repond • CO2-Experte lab360 • Energie 360°
Prof. Dr. Ulrich Schmid • Professor für Osteuropastudien • Universität St.Gallen
Benjamin Schmid • Geschäftsführer • Ziegelindustrie Schweiz
Susanne Vincenz-Stauffacher • Nationalrätin Kanton St.Gallen • Mitglied UREK-N
Dominik Wipfli ​• Head of Portfolio Solutions & Partner • Ompex AG​

 

Die Kosten für die gesamte Tagung betragen CHF 750.– pro Person inkl.
Dokumentation und Verpflegung (EVU-HSG Alumni: CHF 650.–)
Die Rechnung über die volle Tagungspauschale wird nach der Veranstaltung per E-Mail
an den bei der Anmeldung angegebenen elektronischen Kontakt zugestellt

Anmeldemaske online
Anmeldungen per E-Mail an: Sami Ben Messaoud energymanagementunisg.ch 
 

SQUARE HSG | Guisanstrasse 20 | 9010 St. Gallen
Buslinie 5 oder 9 bringen Sie ab dem Hauptbahnhof direkt zur HSG – Haltestellen Universität/Dufourstrasse bzw. Universität/Gatterstrasse befinden sich in unmittelbarer Nähe zu SQUARE.

Premium Partner

Partner

Patronat

Geniessen Sie einige Eindrücke von der Gastagung 2024!

«Die Gastagung der Universität St.Gallen ist eine sehr gut organisierte und praxisbezogene Tagung mit aktuellen, interessanten Themen sowie kompetenten Referent*innen. Sie ist eine gute Plattform zum Networking.»
Stefan Stübi | Leiter Verkauf | Energie 360° AG

Ansprechpartner

Übersicht Tagungen

east

Zur Anmeldung

east
north